Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Berichte
    • PV-Ausseerland
    • PV-Hinterberg
  • Team / Kontakt
    • Pfarrsekretariate
  • Pfarren
    • Pfarre Altaussee
    • Pfarre Bad Aussee
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Grundlsee
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
  • Todesfälle
  • Spirituelles
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Steirisches Salzkammergut
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Steir. Salzkammergut
Kontakt
+43 (3622) 52214
bad-aussee@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Berichte
    • PV-Ausseerland
    • PV-Hinterberg
  • Team / Kontakt
    • Pfarrsekretariate
  • Pfarren
    • Pfarre Altaussee
    • Pfarre Bad Aussee
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Grundlsee
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
  • Todesfälle
  • Spirituelles

Inhalt:

Erntedank in Maria Kumitz

Bei frühherbstlichem Wetter wurde am 06.10. das jährliche Erntedankfest in Maria Kumitz begangen. Nachdem am Kirchplatz vor der Wallfahrtskirche die festlich gebundene Erntekrone der Landjugend Knoppen durch den Zelebrant Dr. Wladyslaw Zdeb gesegnet wurde, dankte man im anschließenden Festgottesdienst für die reiche Ernte. Feierlich umrahmt wurde das Erntedankfest durch die Musikkapelle Kumitz und einen Kinderchor, geleitet von Stephanie Kieler. Herzliches Vergelt’s Gott allen Mitwirkenden und Mitfeiernden.

mehr: Erntedank in Maria Kumitz

Pfarrausflug Tauplitz nach Maria Bründl

Auch wenn das Herbstwetter sich nicht von seiner besten Sonnenseite zeigte, wurde es eine interessante und zugleich unterhaltsame Fahrt. Der diesjährige Tauplitzer Pfarrausflug, an dem sich erneut etliche Teilnehmer aus den Nachbarpfarren Bad Mitterndorf und Maria Kumitz beteiligten, führte über Kirchdorf an der Krems, wo man gemeinsam das Frühstück einnahm,  in den oberösterreichischen Wallfahrtsort Maria Bründl bei Raab.  

In der hochbarocken Kirche  wurde von Pfarrprovisor Wladyslaw Zdeb die Wallfahrermesse gelesen.  Über die steile Rosenkranzstiege hinab besuchten die Pfarrausflügler anschließend die der Mutter Gottes geweihte Gnadenkapelle mit dem dort sprudelnden Wasser.  In der Kapelle geben zahlreiche Votivtafeln Zeugnis von der Heilkraft des  Maria Bründl-Wassers.  

Weiter ging die Reise nach Neukirchen an der Vöckla, wo unter sachkundiger Führung das Freiluftmuseum Stehrerhof mit alten Bauernhofeinrichtungen, dem Handwerker- und dem Dreschmaschinenmuseum besichtigt wurde. Im nahen Zipf kräftigte man sich zur Mittagszeit im großen Brauereigasthof mit Zipfer Bier frisch aus dem Fass und ansprechenden regionalen Speisen. Den Abschluss des Ausflugs bildete eine Rundfahrt mit dem Motorschiff Traunstein über den romantischen Traunsee, Österreichs tiefsten See, mit schönen Aussichten auf die berühmten Schlösser, die imposante Traunsteinwand und die ufernahen Wiesen und Wälder.  

 

Text und Fotos: Ulli Sperber 

mehr: Pfarrausflug Tauplitz nach Maria Bründl

Fußball verbindet - ASV Jugenddressen in Tanzania

Die beiden "Jungpädagoginnen" Lena Kerschbaumer und Paula Daum sind über die Organisation „Schulen für Afrika“ für einen Monat in Morogoro Tanzania und helfen dort in einem Waisenhaus.  Bereits vorab hatte Rene Ziller, ganz unter dem Motto "Fußball verbindet", die Idee den beiden ASV-Jugenddressen für die Kinder mitzugeben. Eine wirklich gelungene Überraschung, wie man auch an den strahlenden Gesichtern der Kinder sehen kann. 

mehr: Fußball verbindet - ASV Jugenddressen in Tanzania

Einladung zum Seniorennachmittag

Gemeinsam mit ihrem Team lädt Margit Salfellner herzlich  am Mittwoch, den 2. Oktober  2024, mit Beginn um 14 Uhr, zum Seniorennachmittag in den Pfarrhof Bad Mitterndorf ein. Es sind ALLE Seniorinnen und Senioren aus der Großgemeinde Bad Mitterndorf recht herzlich dazu eingeladen.

mehr: Einladung zum Seniorennachmittag

Abschied von Katharina und Kristina Brechtler

Am letzten Kaffee- und Kuchensonntag, dem 15. September, feierte die Pfarre Maria Kumitz den Abschied von ihren langjährigen Ministrantinnen Katharina und Kristina Brechtler. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete die Pfarrgemeinde die beiden Ministrantinnen, doch wie in der Hl. Messe betont wurde, es ist nur ein Abschied auf Zeit, denn ihr seid selbstverständlich immer willkommen und wir freuen uns, wenn wir uns wieder sehen. Beim anschließenden Kaffee- und Kuchensonntag fand sich noch die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und sich auch noch einmal persönlich bei den beiden zu verabschieden. 
Wir wünschen unseren Ministrantinnen Katharina und Kristina Brechtler alles Gute in den weiterführenden Schulen und danken Euch für Eure wertvollen und jahrelangen Minidienste in Maria Kumitz. 

mehr: Abschied von Katharina und Kristina Brechtler

Orgelmeditation Tauplitz

Dass man auch einer bereits in die Jahre gekommenen elektronischen Orgel einfühlsam gespielte, unter die Haut gehende  Töne entlocken kann, bewies – im Rahmen einer Reihe von Orgelabenden im gesamten Seelsorgeraum – die abendliche Orgelmeditation in der Pfarrkirche Tauplitz. In der gewollt  spärlich beleuchteten Kirche brillierte der bekannte und geschätzte Orgelvirtuose Moritz Pliem aus Mühlreith mit improvisierten, leisen Melodien. Begleitet wurde er von der  Tauplitzer Messnerin, Monika Schink, mit  besinnlichen Texten. In den 40 Minuten, die das Oratorium währte, konnten  die zurückhaltend  intonierten Melodien und die verbindenden Textvorträge die Zuhörer in tiefe Gedanken und spirituelle Stimmungen versetzen.

Text und Fotos: Ulli Sperber 

mehr: Orgelmeditation Tauplitz

Morgenlob Tauplitz

Zu früher Stunde konnte am 31. August der PGR-Vorsitzende Heiner Masche zahlreiche Gläubige an der Taschkapelle zur Morgenlobfeier begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Tauplitzer Provisor, Dr. Wladyslaw Zdeb, dem Kirchenchor unter Leitung von Helmut Hierzegger und den beiden Bad Mitterndorfer Musikanten, Uwe Rauscher und Christian Pliem. Bei kühlem, aber freundlichem Wetter entwickelte sich noch vor Sonnenaufgang ein besinnlicher Gottesdienst, in dem die Lobpreisung Gottes, verbunden mit stimmungsvoller musikalischer Begleitung, im Vordergrund standen.

mehr: Morgenlob Tauplitz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Berichte
  • Team / Kontakt
  • Pfarren
  • Kinder und Jugend
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
  • Todesfälle
  • Spirituelles

Willkommen auf der Website des Seelsorgeraumes Steirisches Salzkammergut!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen