Am 05. startete der Pfarrgemeinderat Maria Kumitz mit einem gemeinsamen Frühstück ins neue Arbeitsjahr. Beim ersten Treffen wurde der gemeinsame Kurs für 2025 festgelegt und man reflektierte gemeinsam über das vergangene Jahr 2024. Beim anschließenden Frühstück bot sich die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Seit 25 Jahren organisiert Andrea Strimitzer und ihre Helferlein die Sternsingeraktion in Maria Kumitz und so konnte dank der vielen helfenden Hände und der guten organisation auch dieses Jahr wieder die Sternsingeraktion Österreich mit einem stolzen Beitrag der Pfarre Maria Kumitz unterstützt werden. Gemeinsam sammelten die 6 Gruppen 4125 € für die gute Sache. Ein herzlicher Dank gilt allen die die Sternsinger begleitet haben, für sie gekocht haben und sie unterstützt haben. Ein Dank auch Andrea und ihren Helfern für die jahrelange gute Organisation.
Am 31.12. wurde in Maria Kumitz gemeinsam der erste Wortgottesdienst gefeiert. Der junge Wortgottesdienstleiter Christoph Casari, gestaltete den Gottesdienst ganz unter dem Motto „Wort“. Wie auch Johannes schreibt „das Wort ist Fleisch geworden“, hat uns Gott seinen Sohn sein Wort geschenkt. In der Feier wurde betont, wie viel manche Worte ausmachen können und wie wertvoll auch ein einfaches „Danke“ zum Jahresschluss sein kann. Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr.
Unter dem Motto "So this is X-Mas(s)" wurde sich am 21.12. beim ersten Jugendwortgottesdienst in Bad Mitterndorf auf Weihnachten eingestimmt. Im Zentrum standen die Jugendlichen, mit ihren Gedanken, Gefühlen, Bitten und Wünschen, umrahmt von weihnachtlichen Popsongs. Beim anschließenden Spielen im Pfarrhof konnte man den Gottesdienst noch einmal Revue passieren lassen und darüber ins Gespräch kommen. Wir danken euch für einen gelungenen Vorabend.
Kurz vor Beginn der Weihnachtswoche fand am 18. Dezember der frühmorgendliche Rorate-Gottesdienst der Pfarre Tauplitz statt. Die Pfarrkirche war traditionell nur mit Kerzenlicht beleuchtet, als Provisor Dr. Wladyslaw Zdeb etliche Frühaufsteher zur besonderen Messe begrüßte und auf den tieferen Sinn dieser Morgenfeier, das Warten auf das Kommen des Erlösers und gleichzeitig der Dank an die Gottesmutter Maria, verwies. Im Anschluss an die Messe lud der Tauplitzer Pfarrgemeinderat alle Teilnehmer zu einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück in den Pfarrsaal ein.
Beim letzten Seniorennachmittag am 4. Dezember wurde sich in großer Runde gemeinsam auf Weihnachten eingestimmt. Die sehr gut besuchte Weihnachtsfeier wurde durch den Kinderchor mit wunderschönen Liedern gestaltet. Auch der junge Matthias Stadler gab sein Bestes auf der Zieharmonika um den Nachmittag zu verschönern. Es war ein großartiger Nachmittag, bei dem sowohl lustige Gedichte, aber auch besinnliche Gedanken zur Abventzeit vorgelesen wurden. Vielen Dank allen Mitwirkend, die diese Feier bereichert haben.
Die Pfarre Maria Kumitz lädt wieder herzlich ein zum Adventsingen am 07.12. um 19:00 in der Pfarrkirche Maria Kumitz. Die Spenden kommen der Therapie von Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde zu gute.