Gestern haben wir gehört, wie Jesus am Kreuz stirbt. Er ist alleine und unter großen Schmerzen nimmt er sein Schicksal an und das, obwohl er unschuldig ist. Aber warum musste Jesus dann sterben?
Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Wir Christen glauben daran, dass Jesus für uns gestorben ist, auch wenn er unschuldig war, hat er all die Fehler von uns Menschen auf sich genommen und hat unsere Strafe, stellvertretend für uns, über sich ergehen lassen.
Vielleicht kann man das mit einem guten Freund vergleichen, der für euch ins Gefängnis geht, wenn ihr z.b. etwas gestohlen habt. Er weiß genau, dass nicht er, sondern ihr etwas gestohlen habt und doch sagt er der Polizei, dass er es war um euch zu schützen, auch wenn dafür er ins Gefängnis gehen muss. Jesus will genau der Freund sein, der das für uns macht.
Durch seinen Tod hat er uns auch den Weg der Auferstehung und des Lebens nach dem Tod gelegt, dazu aber morgen mehr...