Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Berichte
    • PV-Ausseerland
    • PV-Hinterberg
  • Team / Kontakt
    • Pfarrsekretariate
  • Pfarren
    • Pfarre Altaussee
    • Pfarre Bad Aussee
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Grundlsee
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
  • Todesfälle
  • Spirituelles
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Steirisches Salzkammergut
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Steir. Salzkammergut
Kontakt
+43 (3622) 52214
bad-aussee@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Berichte
    • PV-Ausseerland
    • PV-Hinterberg
  • Team / Kontakt
    • Pfarrsekretariate
  • Pfarren
    • Pfarre Altaussee
    • Pfarre Bad Aussee
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Grundlsee
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
  • Todesfälle
  • Spirituelles

Inhalt:

Lange Nacht der Kirchen in Bad Mitterndorf

Die Lange Nacht der Kirchen beschrieben von Besuchern: „Beim Singspiel Swimmy ging mir das Herz auf und die Begeisterung der Kinder vom Chor sprang sofort auf mich über. Ich dachte, es konnte nicht mehr besser werden, da erklangen die ersten Töne des Jugendorchesters. Die Kirche wurde erfüllt mit Musik und von der Freude der Mitwirkenden. Die positive, enthusiastische Stimmung machte mich glücklich.“ „Bei der Schatzkarte des Glaubens mache ich alle Stationen!“ „Bei der Ölbergkapelle erfuhr ich Interessantes.“ „Die Kerze, die ich am Friedhof gebastelt habe, entzündete ich gleich beim Grab von der Urlioma.“ „Die evangelische Kirche hätte ich fast nicht gefunden, dort ließ ich meine Gedanken in Form eines Luftballons zum Himmel steigen.“ „Den heiligen Florian habe ich sofort erkannt und ich nutzte die Gelegenheit das selten geöffnete Feuerwehrmuseum zu besuchen.“ „Die Würstel im Pfarrhof waren soooo gut.“ „Wie im letzten Jahre musste ich mit den Kindern unbedingt zum Lagerfeuer um Steckerlbrot zu grillen.“ „Die vielen befestigten Brückenworte bei der Kapelle des Brückenheiligen J o h a n n e s N e p u m u k haben mich nachdenklich gemacht.“ „Das war eine ganz andere Erfahrung ohne den Sehsinn die Nightline zu gehen.“ „Die schönen Bläserklänge zogen mich wieder in die katholische Kirche hinein um die wunderbaren Lieder, wundervoll gespielt vom Ganslhautduo (Christian und Uwe), wirken zu lassen.“ „Ich war erfüllt von Dankbarkeit für die bewegenden Erlebnisse und die vielen Menschen, die dies möglich machten, und brachte all das mit zum ökumenischen Gottesdienst.“ „Eigentlich woit i do überhaupt nit hi, owa die Kinder hom gsogt, des woins unbedingt. Don bin i hoit mit eana gonga…. Owa i sogs enk, es wor so wahnsinnig sche! Donksche“

zurück


nach oben springen
Footermenü:
  • Berichte
  • Team / Kontakt
  • Pfarren
  • Kinder und Jugend
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
  • Todesfälle
  • Spirituelles

Willkommen auf der Website des Seelsorgeraumes Steirisches Salzkammergut!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen