Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Berichte
    • PV-Ausseerland
    • PV-Hinterberg
  • Team / Kontakt
    • Pfarrsekretariate
  • Pfarren
    • Pfarre Altaussee
    • Pfarre Bad Aussee
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Grundlsee
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
  • Todesfälle
  • Spirituelles
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Steirisches Salzkammergut
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Steir. Salzkammergut
Kontakt
+43 (3622) 52214
bad-aussee@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Berichte
    • PV-Ausseerland
    • PV-Hinterberg
  • Team / Kontakt
    • Pfarrsekretariate
  • Pfarren
    • Pfarre Altaussee
    • Pfarre Bad Aussee
    • Pfarre Bad Mitterndorf
    • Pfarre Grundlsee
    • Pfarre Maria Kumitz
    • Pfarre Tauplitz
  • Kinder und Jugend
    • Ministranten
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
    • Ausgaben 2025
    • Ausgaben 2024
    • Ausgaben 2023
    • Ausgaben 2022
    • Ausgaben 2021
    • Ausgaben 2020
  • Todesfälle
  • Spirituelles

Inhalt:

Erntedankfeier in Tauplitz

Die Pfarrkirche war reich mit Erntegaben geschmückt, als der neu bestellte Pfarrer Dr. Wladyslaw Zdeb am zweiten Oktobersonntag seine erste Sonntagsmesse in Tauplitz zelebrierte. Da der Erntedank-Gottesdienst keine strengen liturgischen Vorgaben kennt, nutzte der Pfarrer die Gelegenheit, vom Mittelgang aus mit den in den ersten Bankreihen versammelten Kindergarten- und Schulkindern ausgiebig ins Gespräch zu kommen. Er tauschte sich mit ihnen zwanglos aus über die Inhalte ihrer mitgeführten Erntekörbe, über den Sinn der Erntedankfeier, ganz allgemein auch über die verschiedenen Ausstattungsgegenstände der Pfarrkirche.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst im Wechsel von den Kindern unter der Regie ihrer Religionslehrerin Beate Mandl an der Gitarre und dem gewohnt souverän auftretenden Tauplitzer Kirchenchor. Am Ende der Feier bestand Gelegenheit, sich gegen eine freiwillige Spende mit einem Glas echt Tauplitzer Bio-Marmelade zu bedienen, hergestellt von der Frauengemeinschaft um die Messnerin Monika Schink aus vollreifen Früchten aus „Pfarrers Garten“. Von dem Angebot wurde reichlich Gebrauch gemacht; der Erlös fließt der Instandhaltung der Pfarrkirche zu.

Text und Foto: Ulrich Sperber

 

 

Ulrich Sperber
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Berichte
  • Team / Kontakt
  • Pfarren
  • Kinder und Jugend
  • Gottesdienste/Termine
  • Pfarrblätter
  • Todesfälle
  • Spirituelles

Willkommen auf der Website des Seelsorgeraumes Steirisches Salzkammergut!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen